|
Bei konsequentem, gewissenhaftem Einsatz der Simulationssoftware schon in der Planungs- / Konstruktionsphase der Werkzeuge können evtl. einzelne Fertigungsschritte
eingespart, teure nachträgliche Werkzeugänderungen, zeit- und kostenaufwändige Versuchswerkzeuge sowie Ausschussproduktion vermieden bzw. minimiert werden.
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen anhand einiger Beispiele darstellen, wie bei genauer Auswertung der Simulationsergebnisse Problemzonen, Falten, Risse usw. bereits
vor dem Bau des Werkzeugs ermittelt, und so schon bei der Konstruktion berücksichtigt werden können.
|