Unser Seminarprogramm

Allgemeines:

Wir haben für Sie ein umfangreiches Schulungsprogramm zusammengestellt, damit Sie die von uns vertriebenen bzw. vermittelten Softwareprodukte auch effektiv einsetzen und nutzen können. Einen Überblick über unser gesamtes Schulungsprogramm finden Sie auf den folgenden Seiten.

Zusätzlich zu den aufgeführten Standard-Schulungen bieten wir auch Seminare mit anwenderzpezifischen Schwerpunkten an. Gerne untertsützen wir Sie auch bei einzelnen Projekten.

Die Seminare finden in unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen in 85551 Kirchheim b. München, Liebigstr. 6, statt.
Eine Lage- und Anfahrtskizze finden Sie auf der Seite
Lageplan oder im Downloadbereich.

Termine für alle Seminare können bei uns individuell nach Ihren Bedürfnissen vereinbart werden.

Wir führen unsere Seminare in kleinen Gruppen durch und setzen keine Mindestteilnehmerzahlen für die Durchführung voraus.
Deshalb können wir intensiv auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers bzw. Unternehmens eingehen und uns weitgehend nach Ihren Terminvorstellungen und Themenschwerpunkten für die jeweiligen Seminare richten.

Wenn sie weitergehende Fragen bezüglich unserer Seminare haben, stehen wir Ihnen gerne unter +49 / 89 / 90 53 90 10 telefonisch zur Verfügung. Sie können sich jederzeit auch per Fax unter +49 / 89 / 90 53 90 11 oder
Ing-Buero@camwork.de an uns wenden.

Die Preise für die Seminare beinhalten alle Kosten für Dozenten, Seminarunterlagen, Nutzung der technischen Einrichtungen usw., sowie Kosten für Mittagessen und Pausenerfrischungsgetränke des Teilnehmers.

Für die angebotenen Seminare stellen wir i. d. R. von uns ausgearbeitete, ausführliche Seminarunterlagen in deutscher Sprache zur Verfügung.

Die Teilnahme an den jeweiligen Seminaren wird von uns durch ein Zertifikat bestätigt.

Klicken Sie auf die folgenden Links, die Schaltflächen (oben links) oder auf “nächste Seite” um zur Übersicht mit detaillierter Beschreibung der einzelnen Seminare zu gelangen:

Seminare für die PAM-System Softwareprodukte zur Blechumformung:

CATIA V5 Seminare: